- Grufti
- Grụf|ti 〈m. 6; Jugendspr.〉 oV Gruftie1. 〈abwertend〉 ältere Person, die nicht mehr dem Jugendalter angehört2. schwarzgekleidete u. bleichgeschminkte, meist jugendliche Person mit Vorliebe für düstere Rockmusik, den (nächtlichen) Aufenthalt auf Friedhöfen u. Ä.
* * *
Grụf|ti, der; -s, -s (Jugendspr.):1.a) Erwachsener, der in den Augen Jugendlicher bereits als alt angesehen wird:für die Schüler sind selbst Junglehrer -s;b) alter Mensch:diese munteren Rentner wollen keine -s sein.2. Jugendlicher, der schwarz gekleidet, mit schwarz gefärbtem Haar u. weiß geschminktem Gesicht auftritt u. (zusammen mit Gleichgesinnten) bes. Friedhöfe als Versammlungsort wählt.* * *
Grụf|ti, der; -s, -s (Jugendspr.): 1. a) Erwachsener, von dem man sich als Jugendlicher abgrenzen will; b) alter Mensch: Von wegen »Gruftis«; da ist ein munteres Rentner-Quartett zugange (MM 4. 1. 93, 25). 2. Jugendlicher, der schwarz gekleidet, mit schwarz gefärbtem Haar u. weiß geschminktem Gesicht auftritt u. (zusammen mit Gleichgesinnten) bes. Friedhöfe als Versammlungsort wählt: Nachwuchs holen sich diese Sekten oftmals bei den so genannten -s - eigentlich harmlosen Jugendlichen mit schwarz gefärbten Haaren, die Gesichter leichenblass geschminkt, die Kleidung tiefschwarz (RNZ, Fernsehbeilage 15, 1992, 12).
Universal-Lexikon. 2012.